Die Gewässerordnung vom Heidesee ist ein wichtiger Bestandteil für alle Mitglieder und Gäste und regelt die Bestimmungen zum Angeln im Heidesee. Sie umfasst die Schonzeiten, die Mindestmaße der gefangenen Fische sowie weitere relevante Vorschriften. Es ist unerlässlich, sich an die festgelegten Schonzeiten zu halten, um die Fortpflanzung der Fischpopulationen zu schützen und eine nachhaltige Nutzung des Wassers zu gewährleisten. Zusätzlich sind die Mindestmaße so festgelegt, dass nur Fische, die eine bestimmte Größe erreicht haben, entnommen werden dürfen, wodurch der Nachwuchs der Arten gefördert wird. Diese Regelungen sind entscheidend für den Erhalt der natürlichen Ressourcen und sollten von allen Anglern im Verein beachtet werden. So tragen wir gemeinsam zur Erhaltung des Heidesees und seiner Biodiversität bei.
In dieser Gewässerordnung des Angelverbandes Niedersachsen e. V. (AVN) werden alle notwendigen Regeln zum Angeln am Elbeseitenkanal festgehalten. Diese Regelungen sind nicht nur entscheidend für einen verantwortungsvollen Fischfang, sondern tragen auch zum Naturschutz und Umweltschutz in der Region bei. Angler sind hier gefordert, sich an die festgelegten Vorschriften zu halten, um sowohl ihren eigenen Spaß am Angeln als auch den Schutz des Gewässers und der darin lebenden Arten zu gewährleisten.
Die Gebührenordnung regelt die Mitgliedsbeiträge, die Anzahl der Pflichtstunden für den Arbeits- und Hegedienst sowie alle weiteren Gebühren, die im Rahmen der Mitgliedschaft anfallen. Durch die Einhaltung der festgelegten Gebühren und Pflichtstunden fördern wir gemeinsam den nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen und den Schutz unserer Umwelt.
Die Satzung der Bodenteicher Natur- & Fischfreunde e. V. regelt die grundlegenden Bestimmungen und Abläufe innerhalb des Vereins. Sie definiert die Ziele und Zwecke des Vereins, einschließlich der Förderung des nachhaltigen Angelns, der Erhaltung der Gewässer, den Natur- und Umweltschutz, den Artenerhalt und der Ausbildung von Mitgliedern. Darüber hinaus legt die Satzung die Mitgliedschaftsbedingungen, die Rechte und Pflichten der Mitglieder sowie die Struktur und das Vorgehen der Vorstandswahlen fest. Eine transparente Satzung sorgt dafür, dass alle Mitglieder über ihre Mitbestimmungsrechte informiert sind und aktiv am Vereinsleben teilnehmen können. Sie dient somit als rechtliche Basis für die gemeinsame Ausübung der Vereinsgrundsätze und die Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten.
©Bodenteicher Natur- & Fischfreunde e. V. I Konzept & Webdesign by Daniel Wirth
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.